SOCIALMEDIAMARKETING FÜR BILDUNGSDIENSTLEISTER

Sichtbarkeit, Vertrauen und Wirkung mit System

Warum Social Media gerade für Bildungsanbieter ein Schlüsselkanal ist

Ob private Weiterbildungsinstitute, IHKs, Akademien oder spezialisierte Bildungseinrichtungen: Der Wettbewerb um Aufmerksamkeit, Vertrauen und Teilnehmende hat sich längst ins Digitale verlagert. Gleichzeitig ist die Sichtbarkeit über klassische Kanäle wie Printanzeigen oder Mailings stark rückläufig.

Für potenzielle Teilnehmende ist Social Media heute einer der wichtigesten Touchpoint – er dient nicht nur der Information, sondern auch der Vertrauensbildung. Wer als Bildungsanbieter sichtbar, greifbar und glaubwürdig sein will, braucht einen professionellen Social-Media-Auftritt.

 

Die Herausforderung: Viele Plattformen, wenig Ressourcen

Viele Bildungseinrichtungen stehen vor ähnlichen Hürden:

  • Wer ist bei uns für Social Media zuständig?
  • Welche Plattform ist die richtige – LinkedIn, Instagram, TikTok?
  • Was sollen wir posten – und wie oft?
  • Wie messen wir den Erfolg?

Die Realität: Social Media wird oft nebenbei betrieben. Postings entstehen ad hoc, Reichweite bleibt aus, Rückfragen bleiben unbeantwortet – der Kanal verkümmert.

Gerne beraten wir Sie kostenlos in einem ersten Gespräch!

Paloma López
lopez@factum-pr.com
Tel: +49 89 8091317-43

Sarah Filipovic
filipovic@factum-pr.com
Tel: +49 89 8091317-50

Sie wollen eben diesen Herausforderungen gezielt entgegenwirken?

Unsere Social-Media-Expert:innen entwickeln mit Ihnen die passende Strategie, übernehmen die Betreuung Ihrer Kanäle und sorgen dafür, dass Ihre Inhalte die richtigen Menschen erreichen.

Worauf es beim SocialMediaMarketing für Bildungsanbieter ankommt

Social Media ist kein Selbstzweck. Es geht nicht darum, bloß präsent zu sein – sondern darum, relevante Inhalte zu teilen, Vertrauen aufzubauen und strategisch auf Ziele wie Reichweite, Reputation und Teilnehmergewinnung hinzuarbeiten. Effektives SocialMediaMarketing für Bildungsanbieter zielt darauf ab, Fachlichkeit und Nahbarkeit authentisch zu vermitteln. Das gelingt nur, wenn Inhalte nicht zufällig entstehen, sondern gezielt geplant, umgesetzt und weiterentwickelt werden.

Was es dafür braucht? Einen klaren Fahrplan – bestehend aus Strategie, relevanten Inhalten und kontinuierlichem Community Management.

1. Strategie & Positionierung

  • Wer sind Ihre Zielgruppen – Berufstätige, Umschüler:innen oder Unternehmen?
  • Welche Themen und Fragestellungen sind für diese Zielgruppen relevant?
  • Welche Plattformen eignen sich, und welche Möglichkeiten bietet jede von ihnen?

2. Inhalte mit Mehrwert

  • Formate: Stories, Karussells, kurze Reels, Slides oder Interviews
  • Inhalte: Einblicke in den Kursalltag, Vorstellung von Dozierenden, Tipps & Fakten, Erfahrungsberichte
  • Ton & Bild: Authentizität statt Werbejargon – Vertrauen gewinnt, wer „echt“ wirkt

3. Menschen als Markenbotschafter:innen

Gerade auf LinkedIn bietet es sich an, Lehrende oder Mitarbeitende als Corporate Influencer oder Markenbotschafter:innen einzusetzen:

  • Das steigert Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit der Einrichtung
  • Einblicke aus der Perspektive der Lehrenden schaffen Nähe

Auch ehemalige Teilnehmende können eingebunden werden – z. B. in Form von Zitaten, Kurzvideos oder Erfahrungsberichten und als Testimonials fungieren.

4. Community Management & Dialog

  • Reaktionen auf Kommentare und Fragen sind kein „Add-on“, sondern Teil der Markenpflege
  • Kontinuität ist entscheidend: Wer nur einmal im Monat postet, bleibt unsichtbar
  • Verlinkungen, Interaktion mit Partner:innen und Engagement fördern das Wachstum
Mann steht an Whiteboard mit Post-its
Menschen am Schreibtisch mit Laptops reichen sich über den Tisch die Hände
Versammlung

Wie .FACTUM SocialMediaMarketing für Bildungsanbieter umsetzt

Wir wissen: Social Media kann überfordern. Deshalb begleiten wir Weiterbildungsanbieter systematisch – mit einem individuell passenden Modell:

Workshops & Beratung: Strategieentwicklung, Zielgruppen-Workshops, Redaktionspläne

Content-Produktion: Texte, Grafiken, Videos – alles aus einer Hand

Operative Umsetzung: Posting, Community-Management, Auswertung

Monitoring & Optimierung: Was funktioniert, was nicht – datenbasiert entscheiden

ChatGPT & Co: Unterstützung beim sinnvollen Einsatz von KI-Tools. Hier gelangen Sie zur passenden Leistungsbeschreibung

Dabei denken wir immer von der Wirkung her: Vertrauen aufbauen, Marke stärken, Interessierte gewinnen.

 

Fazit: Vertrauen entsteht durch Sichtbarkeit

Social Media ist ein mächtiges Werkzeug, um Beziehungen aufzubauen und echte Wirkung zu erzielen. Gerade für Bildungsanbieter, die in Vertrauen investieren müssen, ist eine durchdachte Social-Media-Präsenz entscheidend.

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch!

Paloma López
lopez@factum-pr.com
Tel: +49 89 8091317-43

Sarah Filipovic
filipovic@factum-pr.com
Tel: +49 89 8091317-50

Lust auf mehr Sichtbarkeit und Wirksamkeit?

Wir unterstützen Sie dabei, Social Media systematisch und wirksam zu nutzen – ob beratend oder operativ.

Paloma López

Senior-Beraterin, Teamleitung

Seit 2019 Teil von .FACTUM – vom ersten Tag als Werkstudentin bis zur heutigen Rolle als Senior-Beraterin und Teamleiterin. Paloma verbindet strategisches Denken mit kreativem Gespür und bringt ihre Expertise in Social Media Marketing, Online Marketing und Beratung ein. Für Kund:innen aus Forschung & Technologie, Gesundheit und Bildung entwickelt sie Strategien, die Marken sichtbar machen und relevante Geschichten erzählen.

+49 89 8091317-43
lopez@factum-pr.com