Im dritten Teil unserer Blogreihe zum Thema Online-Marketing erläutern wir, wieso Online-Marketing-Maßnahmen so gut wie nie isoliert und für sich alleine stehend vorkommen. Und brechen eine Lanze für das „gute alte“ Offline-Marketing, das – gut eingesetzt – die perfekte Ergänzung zum reinen webbasierten Marketing darstellt.

Mehr zum Trendthema kanalübergreifende Kommunikation im Blogbeitrag unseres Agenturgründers Jörg Röthlingshöfer.

Treffsicher Kommunizieren und Leads generieren: Deshalb ist Social Media nicht mehr aus dem heutigen Marketing-Mix wegzudenken. Mehr dazu auf unserer Leistungsseite Social Media.

Kommunikationskanäle müssen ineinandergreifen

Schnell mal den facebook-Auftritt verbessern? Schwierig möglich, wenn man Kanäle wie diesen isoliert betrachtet. Im Idealfall sollten Kommunikationskanäle niemals für sich selbst stehen, sondern mit anderen Channels verknüpft werden. Auf diese Weise werden die Vorteile der verschiedenen Kanäle genutzt. Ziel des sogenannten „Cross-Channel-Marketing“ ist die Maximierung von Conversions und die Nutzung von Synergieeffekten auf der eigenen Website. Dafür werden sowohl Push- als auch Pull-Maßnahmen zur Akquise von Nutzer:innen verwendet wie etwa E-Mail-Marketing, Suchmaschinenwerbung oder Social-Media-Posts. Durch geschickte Verbindung der Kanäle untereinander entstehen mehrere Anknüpfungspunkte bei potenziellen Nutzergruppen.

Philipp Albrecht

Senior-Berater, Teamleitung

Als Senior-Berater und Teamleitung und mit seinem Schwerpunkt im Online-Bereich lebt Philipp Albrecht auf bei Online-Marketing von Blog über Newsletter bis Content Seeding. Seit er 2014 bei .FACTUM einstieg, hat er aber nicht nur originelle SEA-Kampagnen für Online-Auftritte entwickelt, responsive Websites aufgebaut und spannende Texte für Web und Social Media geschrieben. Auch dass er bereits Analyse-Erfahrung in der Markt- und Sozialforschung sammeln konnte, bringt er bei Reportings von SEO-Rankings oder Website-Traffic zum Einsatz. Im engen Austausch mit den Kunden entwickelt er Online-Marketing-Strategien, durch die diese digital sichtbarer werden, ihre Themen oder Dienstleistungen passgenau an die relevanten Zielgruppen herantragen und so einen konkreten Mehrwert erhalten.

+49 89 8091317-52
albrecht@factum-pr.com